Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Fraunhofer-Hinweisgebersystem für wesentliche Regelverstöße

Als größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und gemeinnütziger Verein tragen wir gesellschaftliche Verantwortung. Rechtmäßiges und werteorientiertes Handeln gehört zur Basis unseres Selbstverständnisses. Um Missstände zu erkennen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Gesetzesverstöße, wirtschaftskriminelle Handlungen oder die schwerwiegende Verletzung von Fraunhofer-Regelungen können neben finanziellen Verlusten den Ruf von Fraunhofer schädigen und Fördergelder, sowie im Extremfall unsere Existenz – und damit auch Arbeitsplätze – gefährden.

Wir haben uns daher entschlossen, die bisherigen Kommunikationswege bei Regelverstößen (die direkten Führungskräfte, die Verantwortlichen an den Instituten, die Themenverantwortlichen der Zentrale oder die Innenrevision) um ein Hinweisgeber-Portal zu ergänzen. Schwerpunkt des hier angebotenen elektronischen Systems ist das Angebot zur geschützten (ggf. auch anonymen) Abgabe eines Hinweises auf schwerwiegende Missstände.

Die Hinweise werden über das System zunächst durch die Innenrevision entgegen genommen. Diese behält die Leitung der Hinweisbearbeitung oder delegiert diese an die fallspezifisch zuständige Fachabteilung, wo die Hinweise systematisch und konsequent bearbeitet werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und Mitarbeit!
Ihre Fraunhofer-Gesellschaft

Warum soll ich eine Meldung abgeben?
Welche Meldungen helfen der Fraunhofer-Gesellschaft?
Wie läuft eine Meldung ab, wie richte ich einen Postkasten ein?
Wie bekomme ich eine Rückmeldung und bleibe dennoch anonym?