Ombudsperson · Vertrauensanwalt
Dr. Rainer Frank · Dr. Niklas Auffermann

FS-PP Berlin

Das FS-PP BKMS® Incident Reporting sichert Vertraulichkeit auf höchstem technischem Niveau

Mit dem FS-PP BKMS® Incident Reporting schaffen die Vertrauensanwälte / Ombudspersonen bei FS-PP Berlin einen Kommunikationsweg zur vertraulichen Übermittlung von Hinweisen auf Rechts- oder Regelverstöße, auf Missstände und Risiken - auch in der Lieferkette – und für vertrauliche Fragen zu diesen Themen. Vertraulichkeit und sogar Anonymität werden auf technisch höchstem Standard sicherstellt.
Dr. Rainer Frank
Dr. Rainer Frank
Dr. Niklas Auffermann
Dr. Niklas Auffermann
Sophia Hoffmeister
Sophia Hoffmeister
„Hinweispersonen haben eine wichtige Funktion in Unternehmen, Organisationen und in der Gesellschaft. Wer einen Missstand aufdeckt, verdient dafür Achtung und Anerkennung.“

Über den im FS-PP BKMS® Incident Reporting eingerichteten Postkasten ist eine technisch gesicherte Kommunikation möglich. So kann eine Hinweisperson einen Hinweis geben, Rückfragen beantworten und ein Feedback erhalten, ohne die Identität preisgeben zu müssen.

Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie Ihre Meldung zunächst innerhalb Ihrer Organisation abgeben können. Wenn Sie Vorbehalte haben, den direkten Kontakt zu suchen oder dies bislang ohne Wirkung blieb, ist dieses Hinweisgebersystem ein geeigneter Weg.

Das FS-PP BKMS® Incident Reporting basiert auf dem BKMS® Incident Reporting von Business Keeper im Auftrag der FS-PP Berlin.

Wie läuft eine Meldung ab, wie richte ich einen Postkasten ein?
Wie bekomme ich eine Rückmeldung und bleibe dennoch anonym?
Wer erhält und bearbeitet meine Meldung?